Geschätzte Albstädterinnen & Albstädter,
Schwaben gelten weit über die Landesgrenzen hinaus als Tüftler und Pioniere!
Firmen wo in dieser bestehenden Zeit ihre Steuern pünktlich hier im Ländle bezahlen und für 50 - 60 Millionen Euro in den hiesigen Standort Albstadt investieren und Arbeitsplätze schaffen wollen, denen des Weiteren die Jugend, Vereine und das Sportleben am Herzen liegen und dies in einer mehr als großzügigen Art und Weise jährlich überregional fördern, verdienen unseren aller Respekt.
Seit nun mehr über 40 Jahren kenne ich die Fam. Korn persönlich! Wörter wie Umsicht, Wertschätzung, Menschlichkeit und Fairness sowie unermüdlicher Fleiß, sind für die Vorsteher und Eigentümer dieser Firma keine Fremdwörter. Ihr Motto lautet, man fördert die Region und bleibt in der Region nach dem Motto regional und familiär!
Auch bin ich nach wie vor fest der Überzeugung, wenn dieses geplante HKW Projekt in irgend einer Art und Weise, für die Anwohner Albstadts gesundheitsschädlich wäre oder eine Beeinträchtigung darstellen würde, wäre der Standort Albstadt für dieses Projekt keine Diskussion.
Vor allem dann nicht, wenn man selbst in Albstadt – Ebingen lebt. Auch bin ich der festen Überzeugung das die Befürworter und Investoren aus der unmittelbaren Nähe wie die Fa. Groz - Beckert dies nicht unterstützen oder befürworten würden, wenn es eine allgemeine oder dauerhafte Gefahr für die Albstädter Mitbürger wäre, oder darstellen würde.
Auch wird das Projekt in ihrer Bauweise nicht überdimensional groß geplant, sondern nur so groß wie der seit Jahren am Standort verarbeitete Mengenstrom sortiert wird. Somit benötigt man keinen fremden Mülltourismus um das HKW wirtschaftlich zu betreiben, was betreffend der zukünftigen CO2 Einsparung und der Reduktion für die Zukunft sehr voraus schauend und auch mehr als lobenswert ist.
Bitte geben sie diesem wichtigen HKW Zollernalb Projekt eine realistische Chance, indem sie gemeinsam mit den HKW Investoren, den richtigen Schritt in die richtige Richtung der Zukunft gehen.